Die Physiotherapie nutzt natürliche Anpassungsmechanismen des Körpers, um Störungen körperlicher Funktionen gezielt zu behandeln oder diese zu vermeiden.
Die Untersuchung und Behandlung orientiert sich auf der Grundlage der ärztlichen Verordnung am individuellen System des Patienten. Darauf basiert wird die Therapie durchgeführt.
- Krankengymnastik
- Manuelle Lymphdrainage
- klassische Massage
- kinesiologisches Taping
- Fangopackung
Kernziele sind Linderung von Schmerz, Förderung von Stoffwechsel und Durchblutung, Erhaltung und Verbesserung der Beweglichkeit, Erhaltung und Verbesserung der Koordination, Erhaltung und Verbesserung der Kraft und Ausdauer.
Die Therapie findet Anwendung bei:
- Knochenbrüchen
- Operationen
- Gelenkersatz durch Prothesen
- Bänder-, Sehnen-, Muskelzerrungen und -rissen
- Amputationen
- Gelenkerkrankungen
- Erkrankungen im Bereich des Nervensystems
- Erkrankungen des Atmungssystems
- Herz- Kreislauf- und Gefäßerkrankungen
- Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes
- Nierenerkrankungen
- Erkrankungen der Harn- und Geschlechtsorgane und anderen Erkrankungen
|
|